„Schäferhunde werden „scharf“ gemacht!“
„Schäferhunde sind doch alles Beisser!“
„Schäferhunde sind total gefährlich“
.......

Und dann die Presse...

Leider kommt es immer wieder vor das ein Artikel in der Presse erscheint, in dem von einem Überfall eines Hundes auf einen Menschen, oder noch schlimmer auf einen kleinen Menschen (also ein Kind) berichtet wird.
Dieser Umstand ist schon schlimm genug, aber darüber zu berichten ohne die wahren Begebenheiten wiederzugeben nur um eine „gute Schlagzeile„ zu haben ist verwerflich. Werden doch dadurch in der Bevölkerung leider immer wieder große Ängste geschürt welche es nicht nur uns Hundebesitzern schwer macht, sonder auch unseren Hunden denen mit immer mehr Misstrauen begegnet wird. Fatal ist es doch wohl auch zu nennen das immer wieder Fotos in der Presse Verwendung finden, von Diensthunden die zu unser aller Schutz ausgebildet werden und dann bei einem Einsatz fotografiert werden, ohne auf die Umstände hinzuweisen die zu solch einem Verhalten geführt haben. Oftmals wird der Schäferhund einfach nur dazu benutzt um die Urängste des Menschen vor dem „bösen Wolf“ zu beschwören und somit eine „Gänsehautatmosphäre“ zu erzeugen.



Wie sieht es denn wirklich in unseren Ortsgruppen aus?

Häufig trainieren unsere Hunde Schulter an Schulter mit anders Rassigen Hunden oder Mischungen. Allerorts wird der von unserem Gründer Max von Stephanitz geforderte Gebrauchshund gefördert und trainiert.
Sind auch viele Hunderassen mit guten Eigenschaften ausgestattet, so kann man wohl allen Ernstes der Deutschen Schäferhund als den Gebrauchshund für alle Lebenslagen bezeichnen. Ist er nicht sowohl ein umgänglicher und sozialverträglicher Familienhund, der Kinder über alles liebt, bis hin zum respekteinflößenden Diensthund der Polizei. Ausgebildet ist er in der Lage Bomben oder Rauschgift zu erschnüffeln oder er hilft „einfach“ nur im Alltag als Blindenhund. Auch sollte man nicht den Rettungshund vergessen, wie er beispielsweise bei Lawinenkatastrophen zum Einsatz kommt und dem es immer wieder gelingt, wahre Wunder zu vollbringen und Menschenleben zu retten. Auch werden bei den Deutschen Schäferhunden schon seit langem alle die Hunde aus der Zucht genommen welche im normalen Straßenverkehr nicht zu führen sind, oder sozial unverträglich reagieren.
„Böse“ Hunde sind in unserem Verein nicht gewollt und werden auch nicht geduldet. Meist fehlt nur die richtige Erziehung bei der wir gerne helfen...